Förderprogramm
Rationelle Energieverwendung
Förderprogramm zur Verbesserung der Gebäudedämmung
Förderfähig sind Maßnahmen zur Verbesserung des Wärmeschutzes von Altbauten für die Bereiche Dach, Außenwand und Fenster. Der Neubau von Passivhäusern wird ebenfalls bezuschusst.
Förderprogramm für Photovoltaikanlagen auf Dach- und an Fassadenflächen
Ab dem 1. Januar 2021 wird auch die Errichtung und Inbetriebnahme von Photovoltaikanlagen auf Dach-, Gründach- und an Fassadenflächen gefördert.
Wichtig: Aufträge zur Durchführung der Maßnahmen erst nach Zuschussbewilligung erteilen.
Hinweis: Sollten weitere Zuschüsse für die geplanten Maßnahmen aus öffentlichen Haushalten (z.B. KfW- Zuschuss) mit einer Zuschussquote von 25 Prozent der förderfähigen Kosten und mehr bereits beantragt sein oder noch beantragt werden, ist eine zusätzliche Förderung aus diesem Programm nicht mehr möglich.
Telefonische Auskunft erteilen die Mitarbeiter/innen der Wohnbauförderung des Technischen Bürgeramtes, die Mitarbeiter/innen des Bereichs Klimaschutz und Energie des Amtes für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie sowie die kostenlose Energieberatungs-Hotline der Stadt Heidelberg unter 06221 58-18141.
Anträge und Verwendungsnachweise senden Sie bitte per Post oder per Mail an die Mitarbeiter/innen der Wohnbauförderung des Technischen Bürgeramtes.