Neue Dezernentin: Martina Pfister tritt ihren Dienst am kommenden Montag an
Die neue Dezernentin für Bürgerservice, Kultur und Kreativwirtschaft, Martina Pfister, wird am Montag, 2. Oktober 2023, ihren Dienst antreten. „Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe und kann es kaum erwarten, endlich loszulegen. Einige der zukünftigen Kolleginnen und Kollegen durfte ich bereits kennenlernen und bin sicher, wir können zusammen einiges bewegen“, sagte die neue Bürgermeisterin bei der offiziellen Übergabe der Ernennungsurkunde am 28. September 2023 im Großen Rathaussaal des Heidelberger Rathauses. Erster Bürgermeister Jürgen Odszuck, der die Urkunde überreichte, hatte der neuen Dezernentin einen großen Blumenstrauß mitgebracht und sagte: „Ich freue mich, Sie heute als Dezernentin der Stadt Heidelberg und als neue Kollegin begrüßen zu dürfen. Ich bin sicher, dank Ihrer vielseitigen Erfahrung werden Sie sich tatkräftig einbringen, und dem Dezernat ihre ganz eigene Note verleihen.“ Passend dazu überreichte Odszuck der musikbegeisterten Martina Pfister auch einen großen Notenschlüssel aus Schokolade als Willkommensgeschenk.
Werdegang: Martina Pfister
Die 51-jährige Juristin Martina Pfister arbeitete vor der Wahl zur Beigeordneten für das Dezernat V „Kultur, Bürgerservice und Kreativwirtschaft“ für eine der führenden Krankenhausberatungen in Deutschland. Als Unternehmensentwicklerin am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) in Mannheim hat Pfister von 2015 bis 2022 zahlreiche Transformationsprozesse, insbesondere in den Bereichen Digitales und Strategieentwicklung, geleitet. Von 2007 bis 2015 hatte sie diverse Führungspositionen bei der Heidelberger Geuder AG inne. Ihre berufliche Karriere begann sie 2002 beim „Heidelberger Frühling“, wo sie zuletzt als Konzertmanagerin arbeitete sowie den Freundeskreis Heidelberger Frühling mitbegründete und bis zu ihrem Weggang betreute. Privat leitet Martina Pfister einen Kulturbetrieb, ist Kulturveranstalterin und als leidenschaftliche Musikerin Gründungsmitglied zweier Kammer-Ensembles.
Das Dezernat V „Kultur, Bürgerservice und Kreativwirtschaft“ der Stadt Heidelberg umfasst folgende Ämter: Bürger- und Ordnungsamt, Amt für Digitales und Informationsverarbeitung, Standesamt, Kulturamt, Kurpfälzisches Museum, Stadtbücherei, Musik- und Singschule sowie das Stadtarchiv. Zudem sind dem Dezernat die Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft und die Geschäftsstelle Interkulturelles Zentrum zugeordnet.