Aktuelles
Meldung vom
17.02.2021
Bürgerentscheid zum Ankunftszentrum: Gemeindewahlausschuss beschließt Zusendung der Briefwahlunterlagen an alle Wahlberechtigten
Über die geplante Verlagerung Ankunftszentrums für Flüchtlinge des Landes Baden-Württemberg auf das Wieblinger Areal Wolfsgärten wird es am 11. April 2021 einen Bürgerentscheid in Heidelberg geben. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie hat der Gemeindewahlausschuss am 15. Februar 2021...
mehr...
Meldung vom
11.02.2021
Ankunftszentrum: Ministerpräsident bestätigt Interesse des Landes am Standort Wolfsgärten
Das Land hat großes Interesse, das Areal Wolfsgärten in Heidelberg als festen Standort für sein Ankunftszentrum für Geflüchtete zu nutzen. Das hat jetzt der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann in einem Brief an Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner...
mehr...
Meldung vom
25.01.2021
Ankunftszentrum: Gespräch zwischen Vertrauenspersonen und OB Würzner
Zwei Vertrauenspersonen des am 11. April anstehenden Bürgerentscheids in Heidelberg und Oberbürgermeister Professor Dr. Eckart Würzner, Erster Bürgermeister Jürgen Odszuck, Umweltamtsleiterin Sabine Lachenicht sowie Rechtsamtsleiter Klaus Mevius haben sich am heutigen Montag, 25....
mehr...
Meldung vom
25.01.2021
Ankunftszentrum: OB Prof. Würzner erbittet klare Aussage von Ministerpräsident Kretschmann
Will das Land Baden-Württemberg einen Neubau für sein Ankunftszentrum für Geflüchtete auf den Wolfsgärten oder nicht? Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner bittet Ministerpräsident Winfried Kretschmann in einem Brief, jetzt eine klare Aussage zu den Plänen des Landes zu...
mehr...
Ansprechpartner
Sie haben Fragen oder möchten sich engagieren? Hier finden Sie für Ihr Anliegen die jeweiligen Ansprechpartner. mehr dazu
Geflüchtete in Heidelberg
So gelingt Integration
Weltweit sind Millionen Menschen auf der Flucht vor Not, Krieg und Terror. Die Stadt Heidelberg ist davon vor allem in drei Bereichen betroffen: Sie sorgt zum einen für die Unterbringung und Integration von Flüchtlingen, die der Kommune zugewiesen sind. Sie kümmert sich zum anderen um unbegleitete minderjährige Ausländer. Und sie unterstützt das zentrale Ankunftszentrum des Landes Patrick Henry Village (PHV). Darüber hinaus engagieren sich viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer und Organisationen, Vereine, Firmen und weitere Einrichtungen für Flüchtlinge in Heidelberg.